Das war die Deko auf meinen Johannisbeer Cupcakes. Farbe und Form lässt sich vareieren.
Die Sterne müssen zum dekorieren hart sein. Also rechtzeitig herstellen. Ich mach das immer einen Abend vorher. Als Haube bitte nur Buttercreme verwenden. Sahne weicht den Fondant und die Blütenpaste auf.
Wir brauchen:
-Fondant 30 g
– Blütenpaste 30g
– Lebensmittelfarbe blau
– Zuckerperlen gold
– Ausstechform und Prägewerkzeug
– Rollstab und Einweghandschuhe
– Palmin zum fetten
Als Rollstab neheme ich den Acyrlstab für Fimo. Funktioniert prima. Meinen Fondant kaufe ich immer. Mit selbstgemachten gehts natürlich auch.
Zuerst wird der Fondant mit der Blütenpaste gemischt. Dadurch lässt sich de Fondant besser ausrollen, wird stabiler aber nicht so fest wie reine Blütenpaste. Dannach wird die Modelliermasse eingefärbt. Einweghandschuhe benutzen sonst sind die Patscher bunt. Ich fang immer mit einen Tropfen Farbe an und baue den Ton langsam auf bis er mir gefällt.
Arbeitsfläche, Rollstab und Hände mit Palmin einfetten. Modelliermasse dünn ausrollen. Die Prägematte kurz aufdrücken.
Wichtig dabei ist schön gleichmäßig zu drücken, aber bitte nicht zu fest. Prägematte vorsichtig abziehen.
Sterne ausstechen. Ich nehme immer nur eine kleine Menge Modeliermasse, für etwa drei Sterne, sonst wird sie zu schnell fest und die Perlen halten nicht mehr.
Dann nehmt ihr die Zuckerperlen und drückt sie vorsichtig in die Masse. Die Masse die gerade nicht gebraucht wird in eine luftdichte Box packen. So bleibt sie geschmeidig
Wir brauchen 12 große Sterne. Ich habe noch 24 kleine ausgestochen. Auf ein Stück Backpapier setzen und trocknen lassen. Ich wikle immer ein kleines Frühstücksbrettchen mit Backpapier ein. So lässt sichs leichter bewegen.
Die harten Sterne auf die frische Buttercreme-Haube setzen.
Viel Spaß beim Nachmachen
Liebe Grüße
Dont touch